Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS, ADS)
Die Aufmerksamkeitsefizit/Hyperaktivitätsstörung ist gekennzeichnet durch erhebliche Beeinträchtigungen der Konzentrations- und Daueraufmerksamkeitsfähigkeit, der Impulskontrolle mit oder ohne Hyperaktivität oder innerer Unruhe.
Die Diagnose erfolgt durch Facharzt (z.B. Kinderpsychiater oder spezialisierten Kinderarzt).
Föderung:
- Verbesserung der äußeren Bedingungen (Struktur, Reizreduktion).
- Einbeziehung der Eltern, Geschwister, Lehrer, Erzieher.
- Ergotherapie, Verhaltenstherapie: Verzögerung der impulsiven Reaktion,
Training der Aufmerksamkeit, Förderung der Selbstwahrnehmung, Stärkung des Selbstwertgefühls - Gegebenenfalls begleitende medikamentöse Therapie.